Archiv der Qualitätsberichte von E-Mail-Listen – Daten & Einblicke

Erkunden Sie das vollständige Archiv der SafetyMails Email Lists Quality Reports – eine globale Referenz, um zu verstehen, wie die Qualität von E-Mail-Listen die Zustellbarkeit, das Engagement und die Datenintegrität beeinflusst. Seit 2019 haben diese Studien Millionen von Adressen in verschiedenen Branchen und Ländern untersucht und Muster aufgedeckt, die gesunde E-Mail-Ökosysteme definieren und die Risiken, die sie gefährden.

Jeder Bericht kombiniert groß angelegte Verifizierungsdaten mit Verhaltensanalysen aus Anmeldeformularen und verfolgt die Entwicklung von Listenmanagementpraktiken durch technologischen Fortschritt, Regulierung und Marktreife. Zusammen bilden sie eine lebendige Geschichte des E-Mail-Marketings – und zeigen, wie die Aufmerksamkeit für Datenqualität zu einem der Grundpfeiler nachhaltiger digitaler Kommunikation wurde.

Titelblatt des „Email Lists Quality Report 2025“ von SafetyMails, mit globalen Einblicken in die E-Mail-Verifizierung und Datenvisualisierung der Branche.

Email Lists Quality Report 2025

Die Ausgabe 2025 analysiert fast eine Milliarde E-Mail-Adressen aus 23 Sektoren weltweit und zeigt einen konstanten Rückgang ungültiger E-Mails sowie einen stärkeren Fokus auf Echtzeit-Verifizierung. Sie zeigt, wie fortschrittliche Anti-Spam-Mechanismen und strengere Compliance-Richtlinien die globalen Zustellstandards verbessert haben.

Mehr lesen...
Fernando Bassin, Calcard's Coordinator

Email Lists Quality Report 2021 (Brasilien)

Früher hat unser Unternehmen E-Mail-Marketing nur für den Versand von Rechnungen genutzt. Es bestand jedoch ein Bedarf an einer engeren Kommunikation mit den Kunden über diese Transaktions-E-Mails hinaus.

Mehr lesen...
Titelblatt des „Email Lists Quality Report 2021 – Brazil Edition“ von SafetyMails, das nationale Trends zur Qualität von E-Mail-Listen und Einblicke in die LGPD-Compliance hervorhebt.

Email Lists Quality Report 2021 (Brasilien)

Diese Studie erfasst die E-Mail-Marketing-Landschaft Brasiliens während der Einführung der LGPD und des digitalen Aufschwungs nach der Pandemie. Sie dokumentiert die Anpassung des Sektors an neue Datenschutznormen und die zunehmende Einführung der Listenverifizierung als Vertrauens- und Compliance-Maßnahme.

Mehr lesen...
Titelblatt des „Email Lists Quality Report 2019“ von SafetyMails, der ersten Studie zur Gesundheit von E-Mail-Listen und Verifizierungspraktiken in Brasilien.

Email Lists Quality Report 2019 (Brasilien)

Der erste SafetyMails-Bericht legte eine Grundlage für die Bewertung der Gesundheit von E-Mail-Listen vor modernen Vorschriften. Er hebt die anfänglichen Auswirkungen ungültiger Adressen und Rücklaufquoten hervor und markiert den Beginn eines fortlaufenden Engagements zur Verbesserung der Datenqualität weltweit.

Mehr lesen...